Rathaus Weitra

Opis

Zentrum des Rathausplatzes ist das Rathaus, das 1892/1893 vom Architekten Josef Utz aus Krems geplant wurde. 

Der Baumeister war lgnaz Knapp aus Weitra. Das Rathaus wurde im Ringstra­ßenstil erbaut und orientiert sich vor allem an den Formen der italienischen Spätrenaissan­ce. Im ersten Stock des Mitteltraktes befindet sich der schöne Festsaal, dessen Decke ein barockisierendes Fresko von Wolfram Köberl (1955) ziert.

Dargestellt ist die Sage von Veit Ursini von Rosenberg, der jedem seiner Söhne durch Über­reichung einer Rose, die von ihm gegründeten Städte übergibt und zwar die tschechischen Städte Gratzen, Wittingau, Neuhaus und Krumau sowie Weitra.

Der gegen Norden und Westen abfallende große dreieckförmige Platz wurde noch im Mittel-alter durch den Einbau der Mittleren Zeile, heute Nordfront des Rathausplatzes verkleinert. Durch den Neubau des Rathauses (1892/93) wurde der Platz unterteilt.

Die Bürgerhäuser des Rathausplatzes bilden ein harmonisches, gewachsenes historisches Ensemble.

Miejscowość i przyjazd