Rund um Burg Kreuzenstein

To view this content, you need to accept our Cookies. Change Cookie Settings
Pełny ekran
Profil wysokości

47,27 km Długość

Dane trasy
  • Stopień trudności: średni
  • Trasa: 47,27 km
  • Podejście: 289 Hm
  • Zejście: 289 Hm
  • Czas trwania: 2:30 h
  • Najniższy punkt: 168 m
  • Najwyższy punkt: 339 m
Właściwości
  • Rundtour
  • Einkehrmöglichkeit
  • mit Bahn und Bus erreichbar
  • kulturell / historisch

Szczegóły dla: Rund um Burg Kreuzenstein

Skrócony opis

Start / Ziel: Stockerau Bahnhof

Opis

Eine Rundtour direkt vor den Toren Wiens führt Sie startend von Stockerau mit malerischen Ausblick auf die Burg Kreuzenstein, in nördlicher Richtung durch den Rohrwald nach Niederhollabrunn. Erfrischend und erholend geht die Route weiter ins Kreuttal und dann wieder in südlicher Richtung nach Leobendorf wieder an der Burg Kreuzenstein vorbei. Eine traumhafte Tour die Kultur, Erholung und Genuss verbindet.

Punkt początkowy trasy

Stockerau - Bahnhof, Kreuzung Bahnhofsplatz

Punkt docelowy trasy

Stockerau - Bahnhof, Kreuzung Bahnhofsplatz

Opis drogi Rund um Burg Kreuzenstein

Die Radtour „Rund um Burg Kreuzenstein“ führt sie durch die Gemeinde Stockerau, Niederhollabrunn, Leitzersdorf, Großrußbach, Kreuttal, Harmannsdorf-Rückersdorf, Leobendorf und Spillern.
Durch die gute Anbindung an die Bahn ist diese Tour leicht zu erreichen und bei Bedarf können Sie auch nur Teilabschnitte der Route befahren.
Ausgangspunkt dieser Tour ist der Bahnhof in Stockerau (Fahrradverleih am Bahnhof). Von hier geht die Tour im Uhrzeigersinn in nördlicher Richtung nach Leitzersdorf.

Regulär führt Sie die Route von Leitzersdorf weiter über Wollmannsberg und Haselbach nach Niederhollabrunn. Hier bietet sich ein kurzer Abstecher zum Trinkbrunnen beim Gemeindeamt an. Weiter führt Sie die Route durch die sanft-hügelige Landschaft über Karnabrunn nach Weinsteig und vorbei an Würnitz weiter nach Mollmannsdorf, Kleinrötz und Harmannsdorf. Nach Tresdorf geht es weiter nach Leobendorf, hier bietet sich einer der Heurigenbetriebe zur Stärkung an. Über Unterrohrbach geht es weiter nach Spillern und zurück zum Ausgangspunkt in Stockerau.

Auf dem gesamten Weg bietet sich Ihnen die Möglichkeit, einen Blick auf die beeindruckende Burg Kreuzenstein zu werfen. Diese mittelalterliche Burg wurde, nach dem Verfall zu einer Ruine, im 19. Jahrhundert als Schauburg wieder aufgebaut. Heute können Sie hier eine mittelalterliche Küche, die größte private Rüstkammer Österreichs und noch viele weitere Zeugnisse aus dem Mittelalter besichtigen. Ein Besuch zahlt sich auf jeden Fall aus!

Dojazd

Mit dem Auto ist Stockerau über die Autobahn „A22“ und der Bundesstraße „B3“ erreichbar.

Parkowanie

Parkplätze stehen direkt am Bahnhof zur Verfügung.

Stockerau kann über die Bahn sowohl aus Retz kommend als auch aus Wien kommend erreicht werden.

Dalsze informacje / linki

Verantwortlicher für den Inhalt dieser Tour
Weinviertel Tourismus GmbH
Letzte Aktualisierung: 30.01.2025

Im Weinviertel gibt es über 100 Radpartner-Betriebe, die besonders auf die Bedürfnisse der Radfahrer eingehen.
Eine Auflistung aller Betriebe finden Sie auf unserer Website.
Über die Filterfunktion können Sie sich bequem die Betriebe der gewünschten Radroute anzeigen lassen.
Eine weitere Filterung ermöglicht Ihnen die Suche nach einer passenden Unterkunft bzw. einem passenden Gastronomiebetrieb.

Autor poleca

Die Tour ist in beide Richtungen beschildert und kann somit auch in anderen Varianten individuell befahren werden. Ein Besuch der Burg Kreuzenstein ist sehr empfehlenswert, ebenso ein Abstecher in die  Fossilienwelt in Stetten.

Więcej wycieczek po punkcie początkowym