Luaga-Lucka-Weg
5,03 km Długość
- Stopień trudności: średni
- Trasa: 5,03 km
- Podejście: 111 Hm
- Zejście: 111 Hm
- Czas trwania: 2:00 h
- Najniższy punkt: 809 m
- Najwyższy punkt: 920 m
- Rundtour
- aussichtsreich
- Einkehrmöglichkeit
- familienfreundlich
5,03 km Długość
Die Felsmassen erscheinen dir vielleicht riesig, aber du darfst nicht vergessen, sie sind nur mehr die letzten kleinen Krümelchen eines gewaltigen Hochgebirges. Über die Entstehung und Verwitterung erfährst du mehr bei den Schautafeln entlang des Weges. Wandere diesen Weg und werde Höhlenforscher.
Panoramatafel, Altmelon
Punkt docelowy trasyPanoramatafel, Altmelon
Von der Infoplattform im Ortszentrum gehst du ca. 200 Meter auf der B119 in Richtung Arbesbach und biegst dann rechts ab. Von da folgst du dem Weg ca. 50 Meter und biegst links ab (Markierung Luaga-Lucka-Weg Nr. 72 und Weg Nr. 76). Nach 2 Kilometern biegst du links ab und kommst zum Hauptziel deiner Wanderung, der Luaga Lucka, einer Steinhöhle mit verschiedenen Räumen, die in vergangenen Zeiten als Unterschlupf und Versteck gedient haben könnten. Nach weiteren 1,5 Kilometern am Luaga-Lucka-Weg kommst du zum Ausgangspunkt zurück
Von St. Pölten oder Wien kommend über Krems nach Zwettl auf die B 38 nach Groß Gerungs und hier nach Altmelon oder bei der Abzweigung Merzenstein auf die B 124 nach Altmelon.
Von Westen kommend A1 bis Linz, A7 und B 124 nach Altmelon.
ParkowanieParkplatz in Altmelon (Infotafel)
Verantwortlicher für den Inhalt dieser Tour
Waldviertel Tourismus
Letzte Aktualisierung: 18.11.2024
Marktgemeinde Altmelon
3925 Altmelon 60
(T) 02813/292, F 02813/72 22
(E) gemeinde@altmelon.gv.at
(I) www.altmelon.at
Waldviertel Tourismus
3910 Zwettl, Sparkassenplatz 1/2/2
(T) +43(0)2822/54109
(E) info@waldviertel.at
(I) www.waldviertel.at
Festes Schuhwerk, funktionale Kleidung, Sonnen- und Regenschutz, Kartenmaterial, ggf. Teleskopstöcke, Erste Hilfe Paket (Blasenpflaster), ausreichend Verpflegung (Jause, Müsliriegel, Obst, Wasser).
Zasady bezpieczeństwaVergewissere dich bei Wahl deiner Route, ob sie deiner Kondition entspricht. Prüfe, ob die Gastronomiebetriebe, die du unterwegs besuchen willst, geöffnet haben. Packe dein aufgeladenes Mobiltelefon und Kartenmaterial in deinen Rucksack. Bei grenzüberschreitenden Touren bitte immer einen Reisepass bzw. einen Personalausweis mitführen.
Zalecenia dotyczące mapy„Wandern im Herzen des Waldviertels“, Wanderkartenset € 9,80 Kartenbestellung: Waldviertel Tourismus 3910 Zwettl, Sparkassenplatz 1/2/2 Tel. 02822/ 54109